Cookie-Richtlinie

Einführung
Diese Cookie-Richtlinie informiert Sie darüber, wie wir Cookies auf unserer Website www.dulontransport.com verwenden, und erklärt Ihnen, wie Sie Ihre Cookie-Präferenzen verwalten können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie einverstanden. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern oder die Einstellungen Ihres Browsers verwenden.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies ermöglichen es der Website, sich Ihre Aktionen und Einstellungen (wie z. B. Ihre Sprache, Ihren Warenkorb usw.) für eine gewisse Zeit zu merken, sodass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie auf die Website zurückkehren oder von einer Seite zur anderen navigieren.

Warum verwenden wir Cookies?
Cookies werden aus verschiedenen Gründen verwendet, hauptsächlich um Ihre Erfahrung beim Surfen auf unserer Website zu verbessern. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden über Cookies keine persönlich identifizierbaren Daten gesammelt.

Wir verwenden Cookies für die folgenden Zwecke:

1. Verbesserung der Funktionalität der Website.
Cookies ermöglichen es uns, Ihre Einstellungen (wie Sprache oder Schriftgröße) zu speichern und eine reibungslose Navigation auf der Website zu gewährleisten. Dadurch können Sie bei jedem Besuch eine personalisierte Erfahrung machen.

2. Die Nutzung der Website analysieren.
Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen (z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden). Diese Informationen ermöglichen es uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern, besser auf die Bedürfnisse unserer Nutzer einzugehen und die Leistung der Website zu optimieren.

3. Zielgerichtete Werbung
Einige Cookies ermöglichen es uns, Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten, und zwar sowohl auf unserer Website als auch auf anderen Partner-Websites. Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen ein relevanteres und gezielteres Erlebnis zu bieten.

4. Messen Sie die Wirksamkeit von Marketingkampagnen.
Wir verwenden Cookies, um die Leistung unserer Werbeanzeigen zu verfolgen und zu analysieren, welche Werbeanzeigen die meisten Besuche und Konversionen erzeugen. Dies hilft uns, unsere Marketingkampagnen zu optimieren.

Arten von Cookies, die auf unserer Seite verwendet werden

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, die jeweils einem bestimmten Zweck dienen. Hier eine detaillierte Auflistung der auf unserer Seite verwendeten Cookie-Typen :

1. Unbedingt notwendige Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie auf unserer Website navigieren und ihre grundlegenden Funktionen nutzen können, z. B. Artikel in Ihren Warenkorb legen oder Ihr Konto verwalten. Ohne diese Cookies können einige Teile der Website nicht richtig funktionieren.

2. Cookies für Leistungszwecke
Diese Cookies helfen uns dabei, Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, z. B. welche Seiten Sie besuchen, wie viel Zeit Sie auf der Website verbringen oder welche Fehlermeldungen möglicherweise auftreten. Sie werden verwendet, um die Leistung der Website zu verbessern und die Nutzererfahrung zu optimieren.

3. Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es, sich an Ihre Präferenzen auf der Website zu erinnern, wie z. B. die gewählte Sprache oder Region, um Ihre Erfahrung zu personalisieren und sie bei jedem Besuch angenehmer zu gestalten.

4. Cookies für Targeting oder Werbung
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu schalten, die auf der Grundlage Ihrer Surfgewohnheiten auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Sie können auch dazu dienen, die Anzahl der Einblendungen derselben Werbung zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.

5. Cookies von Drittanbietern
Wir können Dienste von Drittanbietern (z. B. Google Analytics, Facebook Pixel usw.) einbinden, die eigene Cookies platzieren, um Daten über Ihre Online-Aktivitäten zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, das Nutzerverhalten besser zu verstehen und unsere Werbung und Dienstleistungen zu verbessern.

Verwaltung von Cookies
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten:

1. Einstellungen des Browsers
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies akzeptiert oder ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie abgelegt wird. Sie können auch Cookies löschen, die bereits auf Ihrem Gerät installiert sind. Lesen Sie dazu den Abschnitt „Hilfe“ Ihres Browsers, um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.

Hier finden Sie Links, die Ihnen bei der Verwaltung von Cookies in den gängigsten Browsern helfen:

Google Chrome
Mozilla Firefox
Safari
Microsoft Edge

2. Banner zu Cookies
Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website werden Sie über ein Banner über die Verwendung von Cookies informiert. Sie können bestimmte Arten von Cookies (mit Ausnahme der unbedingt notwendigen Cookies) annehmen oder ablehnen, indem Sie auf die entsprechenden Optionen im Banner klicken.

Ihre Rechte in Bezug auf Cookies
Nach geltendem Recht, insbesondere der DSGVO, haben Sie das Recht, Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit zu verwalten. Sie können Ihre Einstellungen direkt über die Einstellungen Ihres Browsers oder mithilfe von Tools ändern, die von Drittanbietern (z. B. Google oder Facebook) bereitgestellt werden. Außerdem können Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen.

Änderungen der Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite zusammen mit dem Datum der letzten Aktualisierung veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über alle Änderungen zu informieren. Die aktuellste Version dieser Richtlinie ist immer auf dieser Seite verfügbar.

Letzte Aktualisierung: 16. März 2025

Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben oder weitere Informationen darüber wünschen, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, können Sie sich gerne an uns wenden:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +33 7 74 03 90 71